Das Try Out „Ich, Avatar” wollte herausfinden, wie und ob sich Kinder in den sozialen Medien und Computerspielen bewegen. Der Fokus war dabei auf die Gestaltung des digitalen Selbst gelegt und daraus extrahiert sollte ein eigener Avatar im Workshop entstehen, dieser wiederum durch Augmented Reality zum Leben erweckt werden sollte.
Bei der ersten Gesprächsrunde mit der 4. Klasse, wurde sehr schnell deutlich das Superhelden in Computerspielen eine wichtige Rolle einnehmen. In den sozialen Medien hingegen sind sie eher weniger unterwegs und kennen es eher von ihren Eltern. Während des Gesprächs gelangte der Fokus vor allem auf Eigenschaften, Fähigkeiten eigens ausgedachter Superhelden.
Für mich war dieses Try Out mehr auf die sozialen Medien fokussiert, da ich davon ausging, dass Kinder noch viel mehr auf Kanälen wie Instragram, Snapchat und Co. Zeit verbringen. Vor allem hätte mich interessiert, wie viel sie dort von sich Preis geben und von anderen wiederum wahrnehmen. Es kam aber schnell heraus, dass die Kinder eben viel mehr Interesse an aktiven Spielen haben – wo sie aber ebenso ihr digitales Ich erstellen müssen.
Gloria Schulz ist Cross Media Artist aus Hamburg. Sie versteht sich als visuelle Hackerin, fühlt sich in grauen Fenstern am Wohlsten und erforscht immersive Illusionsräume. Ihre digitalen Performances sind sowohl auf Bühnen, wie im öffentlich Raum zu sehen.
Künstlerinnen: Kristin Grün, Gloria Schulz
Team: Charlotte Bendler, Sylvia Deinert, Tanja Gwiasda, Gundula Hölty, Christopher Weymann
Kooperation Schulen: Grundschule Brugunderweg, Stadtteilschule Ida-Ehre, Stadteilschule Gretel-Bergmann-Schule
Fotos: Charlotte Bendler, Gloria Schulz, Kristin Grün, Ana Markovix, Mascha Fiolka, Christopher Weymann
Dokumentation + Website Design: Christopher Weymann
Projektkontakt: ch.weymann(ät)fundus-theater.de